Antragssprint
Kein Shortcut, aber Rückenwind
Anträge schreiben ist nervig. Vor allem, wenn du es allein vor deinem Laptop tust. Deswegen gibt’s jetzt den Sprint: für eine Community, zum gegenseitigen supporten und gegen die Prokrastination.
Die Sprints beziehen sich immer auf einen konkreten Fördertopf.
Im nächsten Sprint können Anträge für den
Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT)
mit Antragsfrist 15.12.2025 erarbeitet werden.
Start ist der 01.12.2025
Was du bekommst
-
Kick-Off Call
90 Minuten am 01.12.2025 via Zoom
Alle Teilnehmenden stellen ihre Vorhaben und den aktuellen Stand vor. Wir klären den Ablauf des Sprints und erste Fragen.
-
Offene Q&A Sessions
zwei Mal pro Woche via Zoom
Stelle deine Fragen zu Kalkulation, Projektbeschreibung und Co. Ich helfe, wo’s gerade hakt.
-
Whats App Gruppe
wann und wo immer du sie brauchst
Dein Ort für schnelle Fragen zwischendurch und gegenseitige Motivationsbooster.
-
-
Final Check
Bevor du deinen Antrag einreichst, werfe ich nochmal einen genauen Blick darauf.
Sichere dir einen der begrenzten Plätze!
* * *
Sichere dir einen der begrenzten Plätze! * * *
profitiere vom Rückenwind
Buche heute noch, um einen garantierten Platz beim nächsten Sprint zu haben. Die Plätze sind begrenzt. Für
149 €*
bist du dabei.
* alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, derzeit 19 %.
FAQ – Ist der Sprint auch was für mich?
-
Der Sprint läuft zwei Wochen. Nächstes Mal vom 01.-15.12.2025, weil am 15.12. Antragsfrist beim BLZT ist.
In diesen zwei Wochen gibt es einen Termin, bei dem du synchron dabei sein solltest: nämlich das Kick-Off am 01.12. Hierfür solltest du 90 Minute einplanen.
Alle weiteren Termine sind optional. Du kannst du sie wahrnehmen, musst aber nicht.
Abgesehen davon, musst du nur die Zeit einbringen, die du eben benötigst um einen einreichungsfertigen Antrag zu erarbeiten.
-
Unbedingt! Der Antragssprint ist so konzipiert, dass alle Erfahrungsstufen teilnehmen können.
In der Community lernt ihr von mir, aber auch von allen anderen Teilnehmenden.
-
Du solltest eine konkrete Projektidee haben, mit der du dich definitiv beim BLZT bewerben möchtest.
Alles weitere machen wir dann in den zwei Wochen. Desto mehr Material du schon mitbringst, desto mehr Arbeitsgrundlage haben wir natürlich. Es ist aber kein Muss.
-
Grundsätzliche Förderkriterien des BLZT sind:
du bist professionell im zeitgenössischen Tanz tätig
dein Lebens- und/oder Arbeitsmittelpunkt ist Bayern
du hast mit dem geplanten Projekt noch nicht begonnen
das Projekt kann und wird im Laufe des Jahres 2026 stattfinden und abgeschlossen
Weitere Infos findest du auf der Internetseite des BLZT: www.blzt.de
-
Insgesamt vier Mal gibt es die Möglichkeit, Fragen im Gespräch zu klären. In den offenen Q&A-Sessions könnt ihr jederzeit dazukommen und euch mit mir und den anderen Teilnehmenden austauschen.
Wenn du mal keine Zeit hast zu den Terminen, gibt es außerdem noch den WhatsApp-Channel. Hier kannst du deine Fragen immer loswerden und ich reagiere zügig darauf.
-
Dann meld dich direkt bei mir und gemeinsam können wir klären, ob der Antragssprint was für dich ist.
Schreib eine E-Mail an hello@anikamassmann.de. Ich antworte i.d.R. innerhalb von 24 Stunden.